Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, in denen die Browser während der Besuche der Websites Informationen speichern. Mit den Cookies können Daten erhoben werden wie die IP-Adresse, die URL, auf der sich der Besucher gerade befindet, das Betriebssystem, die Browsersprache sowie andere Informationen. Diese Informationen werden keiner bestimmten Person zugeordnet sondern dienen einzig und allein der Statistik, um die Darstellung der verschiedenen Inhalte der Website zu analysieren.
Anschließend finden Sie Informationen zu den von dieser Website verwendeten Cookies sowie darüber, wie sie die Cookies verwalten und vollständig löschen können.
Von dieser Website verwendeten Cookies:
Google Analytics-Cookies. Google Analytics ist kostenloser Dienst von Google LLC, der Informationen darüber erzeugt, welche Websites zu welcher Zeit und mit welchem Browser usw. besucht werden. Anschließend werden diese Informationen an die Server von Google in den USA übertragen. Google LLC ist gemäß dem „Private Shield“-Abkommen (USA-EU) zertifiziert.
Wie können die Cookies im Browser verwaltet werden?
Der Benutzer kann die auf seinem Gerät installierten Cookies über die Einstellungen seines Browsers verwalten. Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einstellung für Cookies in den meist genutzten Browsern für Ihre PC-Version ändern können. Sollten Sie andere Browser oder Plattformen nutzen, entnehmen Sie diese Information bitte den von dem Browser-Entwickler gelieferten Unterlagen. Die hier aufgeführten Informationen für die Einstellung gelten für die zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Unterlagen vorhandenen Versionen. Möglicherweise weichen die Anleitungen in zukünftigen Browser-Versionen ab. In diesem ziehen Sie bitte das entsprechende Kapitel zum Support des Browser-Entwicklers zurate.
Anpassen der Zulassung von Cookies im Browser Google Chrome:
Klicken Sie auf das Menü in der Toolbar.
Wählen Sie Einstellungen.
Klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen.
Gehen Sie auf die Rubrik Datenschutz und Sicherheit und klicken Sie auf Inhaltseinstellungen.
Unter Cookies können die verschiedenen Optionen eingestellt werden.
Weitere Informationen zu Google Chrome.
Anpassen der Zulassung von Cookies im Browser Mozilla Firefox:
Klicken Sie oben im Firefox-Fenster in der Menüleiste auf das Menü Extras.
Wählen Sie Einstellungen.
Wählen Sie die Rubrik Datenschutz.
In der Option Firefox können Sie Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen auswählen und die verschiedenen Optionen einstellen.
Weitere Informationen zu Mozilla Firefox.
Anpassen der Zulassung von Cookies im Browser Internet Explorer:
Klicken Sie oben im Internet-Explorer-Fenster in der Menüleiste auf das Menü Extras.
Gehen Sie auf die Registerkarte Sicherheit und wählen Sie die Option Browserverlauf löschen, um die Cookies zu entfernen.
Weitere Informationen zu Internet Explorer.
Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser blockieren, kann es sein, dass manche Dienste oder Funktionen der Website sind zur Verfügung stehen.